PRIVATPRAXIS
DR. MATHIAS SAUER

Die besondere Kompetenz von Dr. Sauer liegt in der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts, von Herzkrankheiten, rheumatischen Erkrankungen, Tumorleiden sowie Erschöpfungszuständen. 

Unser langjähriger Leitender Arzt Dr. Mathias Sauer verfügt über eine ausgewiesene Expertise in der Inneren und Anthroposophischen Medizin. Schon als Assistenzarzt war er in unserem Hause tätig, von 1993 bis 2023 dann als Leitender Arzt und Mitglied des Vorstands. Wir freuen uns, dass er über diese privatärztliche Praxis dem Haus und den Patientinnen und Patienten weiterhin erhalten bleibt. 

Die drei Leitsätze der Praxis sind: zuhören, untersuchen, behandeln. Eine integrative Medizin von Mensch zu Mensch. Es sollen nicht nur bestimmte Beschwerden therapiert werden, sondern ebenso wollen wir den Organismus und die körpereigenen Gesundungskräfte stärken. Immer mit dem Ziel, aus der Krankheit heraus neue Perspektiven und Möglichkeiten für eine bleibende Gesundheit zu entwickeln.  

ZUHÖREN

Das ärztliche Sprechzimmer ist für uns eher ein Ort des Zuhörens. Ein besonderer Schutzraum, wo Patienten die Möglichkeit haben sollen, alles auszusprechen, was für sie im Zusammenhang mit ihrer Krankheit steht und ihnen auf dem Herzen liegt. 

Die Lebensumstände wahrzunehmen, die persönlichen Probleme, das ist ebenso wichtig wie sich um akute Beschwerden zu kümmern und die Therapie immer wieder neu darauf auszurichten. 

Deshalb steht das ausführliche ärztliche Gespräch immer am Beginn jeder Diagnostik und ebenso aller weiteren Maßnahmen. Ob Sie nun ambulant zu uns kommen oder im Zusammenhang mit einem stationären Aufenthalt. 

UNTERSUCHEN

Eine sorgfältige körperliche Untersuchung ist die Grundlage jeder Diagnose. Erst danach überlegen wir, welche zusätzlichen, auch apparativen Maßnahmen sinnvoll sein könnten. 

Für diese weiterführenden Diagnosemethoden steht das gesamte technische Equipment des Hauses zur Verfügung: Röntgen, Ultraschall, Echokardiographie, EKG oder – wie hier gezeigt – eine Magen- bzw. Darmspiegelung (Gastroskopie, Koloskopie). 

Auch Gewebeentnahmen unter Ultraschallkontrolle oder Knochenmark-Biopsien sind möglich. Außerdem kann die übliche Labormedizin in Anspruch genommen werden. 

Ist eine spezifische Diagnostik nötig, z.B. mit Computer- oder Magnetresonanz-Tomographie oder anderen speziellen, aufwendigen Verfahren (z.B. ein Herzkatheter), arbeiten wir mit naheliegenden Kliniken und Praxen interdisziplinär und kollegial zusammen. 

BEHANDELN

Neben schulmedizinischen Medikamenten setzen wir bewährte Arzneimittel aus der Anthroposophischen Medizin ein. Sie stabilisieren und unterstützen bestimmte Körperfunktionen und stärken die Selbstheilungskräfte. 

Die Heileurythmie ist ein vielfach erprobtes Therapieverfahren aus der Anthroposophischen Medizin, das sich ausgleichend auf Körper, Seele und Geist zugleich auswirkt.  

Die anthroposophischen Kunsttherapien wie Malen und Plastizieren gehören zum Spektrum unserer Therapiemaßnahmen, die ebenso ambulant wie stationär eingesetzt werden können.