Unser dreiteiliges integratives Therapiekonzept bei Krebserkrankungen ist von Anfang an darauf ausgerichtet, die Krankheit auf mehreren Ebenen anzugehen: 1. den Tumor zu schädigen, 2. Ihre Gesundungskräfte zu stärken, und 3. Ihnen zu helfen, dass Sie an dieser Lebenskrise wachsen können.
Fachklinik für Innere Medizin
und Anthroposophische Medizin
Das sollten Sie beachten, bevor Sie zu uns kommen
Bevor Sie als Patient:in zu uns anreisen, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten. Zum Beispiel haben wir für Sie zusammengestellt, was Sie mitbringen sollten:
Außerdem beachten Sie bitte unsere Hinweise zu den Zimmerleistungen sowie unsere aktuellen Corona-Hinweise für die bei uns aufzunehmenden Patient:innen.
Inzwischen sind Krankenbesuche wieder erlaubt – allerdings unter Beachtung einiger Regeln:
Alle Besucher:innen müssen ein negatives Testergebnis nachweisen können. Das gilt auch für vollständig geimpfte oder genesene Personen. Bei einem Antigen-Schnelltest darf der Nachweis nicht älter als 24 Stunden sein, bei einem PCR-Test nicht älter als 48 Stunden. Selbsttests werden nicht akzeptiert.
Beim Betreten der Klinik muss eine FFP2-Maske getragen werden. Gegen eine Gebühr von 3 Euro ist eine solche Maske am Empfang erhältlich.
Darüber hinaus ist es Pflicht, die Hände zu desinfizieren und zu anderen Personen einen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten. Bei Kindern von 6 bis 14 Jahre genügt eine nicht-medizinische Alltagsmaske. Kleinkinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.
Besuche sind nicht zulässig, wenn Sie sich in Quarantäne befinden oder Symptome haben wie Fieber über 37,5 °C, Geruchs- oder Geschmacksstörungen, Schnupfen, Atemnot oder trockenen Husten.
Es gelten die folgenden eingeschränkten Besuchszeiten:
- Zimmer 10 - 19: 14:30 bis 15:30 Uhr
- Zimmer 20 - 29: 15:00 bis 16:00 Uhr
- Zimmer 30 - 39: 15:00 bis 16:00 Uhr
- Zimmer 42 - 48: 15:30 bis 16:30 Uhr
- Zimmer 52 - 58: 16:00 bis 17:00 Uhr
Notwendige Mitbringsel und Geschenke können Sie weiterhin täglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr an der Pforte abgeben. Lieferungen für das Krankenhaus bitte ebenfalls ausschließlich an der Pforte abgeben!
Eine Medizin von Mensch zu Mensch
Unsere Klinik ist ein Haus für ganzheitliche Therapie – es ist ein Ort, der nicht nur der Diagnostik, sondern vor allem der Heilung gewidmet ist. Ein Ort, wo Sie Ihren Weg durch eine Krankheit finden können, wo Sie respektvoll beraten und begleitet werden.
Wir behandeln alle Krankheitsbilder aus der Inneren Medizin. Wo es sinnvoll und notwendig ist, ziehen wir alle Register der konventionellen Medizin mit ihren Medikamenten und Therapiemethoden, aber wir verlieren Sie als Individualität dabei nie aus dem Blick. Deshalb bieten wir mit unserem integrativen Therapiekonzept auf der Basis der Anthroposophischen Medizin nicht nur die üblichen modernen Behandlungsmaßnahmen, sondern auch die besonderen Anwendungen im Rahmen der Anthroposophischen Pflege (Einreibungen, Wickel, Auflagen) sowie Kunsttherapien, eine individuell ausgerichteten Physiotherapie, Misteltherapie, Hyperthermie und psychotherapeutische Begleitung.
Unsere Therapievorschläge sind immer individuell und maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei beziehen wir Sie bei jedem Behandlungsschritt mit ein. Bei uns sind Sie keine Nummer – wir begleiten Sie auf Ihrem individuellen Heilungsweg. Dafür stehen auch unsere Patientenbesprechungen, die es so nur in wenigen Kliniken geben dürfte.
Seit März 2019 ist unser Haus nach DIN ISO 9001:2015 und ebenso nach den Kriterien von AnthroMed zertifiziert.