Vorstand und ärztliche Leitung im Paracelsus-Krankenhaus
Wer bei uns verantwortlich ist
Den Vorstand des Paracelsus-Krankenhauses bilden
Die Ärztliche Leitung des Hauses besteht aus
![]() | ![]() |
Wenn Patienten während ihres Aufenthaltes bei uns im Haus Geburtstag haben, bringen ihnen die Mitarbeiter ein Ständchen – allen voran die Leitenden Ärzte, die ausgezeichnete Sänger sind. Auch jeden Morgen um 8:30 Uhr wird im Morgenkreis, bei dem alle abkömmlichen Mitarbeiter im Foyer des Hauses zusammenkommen, immer ein der Jahreszeit entsprechendes Lied gesungen.
Oberärzt*innen
Jan Mergelsberg, geb. 1980, Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Anthroposophischer Arzt (GAÄD).
Klinische Schwerpunkte: Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atmungsorgane sowie integrative Schmerztherapie.
Der Werdegang in Kürze:
- 2001 Zivildienst bei der Associacao Comunitaria Monte Azul, in Sao Paolo (Brasilien). Dort erste Kontakte zur Anthroposophischen Medizin.
- 2002-2009 Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke, Teilnahme am Integrierten Begleitstudium Anthroposophische Medizin (IBAM)
- 2002-2009 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 2009-2010 Mitarbeit am Integrierten Begleitstudium Anthroposophische Medizin. Entwicklung und Organisation der ersten „Sommerakademie für Integrative Medizin“ an der Universität Witten/Herdecke
- 2010 Diplom der Rhythmischen Massage der Ita-Wegman-Akademie in Graz, Österreich
- 2010-2013 Assistenzarzt am Paracelsus-Krankenhaus Unterlengenhardt
- 2013 Diplom der der berufsbegleitenden Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte in Unterlengenhardt.
- 2014-2017 Assistenzarzt am Siloah-Krankenhaus Pforzheim
- Seit 2018 Oberarzt am Paracelsus-Krankenhaus Unterlengenhardt